Haus der Wirtschaft – Gummersbach
Wettbewerb für das Haus der Wirtschaft als städtebaulich wichtiger Neubaukomplex des Steinmüllergeländes in Gummersbach.
Bildung der Platzkante zum nördlich angrenzenden neuen Quartiersplatz sowie zum westlich gelegenen Stadtgarten durch das Gebäude. Gebäudekonzeption mit zentralem Erschließungskern mit geschossweise gegeneinander versetzten winkelförmigen Gebäudeflügeln, die abgetrennte Nutzungseinheiten zulassen.
Zweigeschossiger überdachter Freibereich neben dem Eingangs- und Foyerbereich und mit Orientierung zu Platz und Stadtgarten fungiert als platzerweiternder Aufenthalts- und Kommunikationsbereich. In den Freibereich eingestellter, teilöffentlicher Glaskubus (Art-Pavillon) zur kulturellen Nutzung unterstreicht die gesellschaftliche Verantwortung des Hauses der Wirtschaft.
Visualisierungen
Artur Krause I ARTVISU
Wettbewerb
11 / 2011
3. Preis
Projektpartner
Architektin Susanne Hoffmann-Stein